
• Optische Inspektion aller Anlagenelemente
• Fotodokumentation und Auswertung der Untersuchungen
• Keimzahlbestimmungen im Befeuchterwasser

• Luftkeimzahlbestimmung im Ansaug- und Versorgungs-bereich der Anlagen
• Staubflächendichtebestim-mungen.
• Sachkundige
Arbeitsplatzbewertung

• Sonstige lufthygienische Laboruntersuchungen
• Beurteilungen des Anlagenzustandes
• Beratungen zur Anlagengestaltung
Mit stetig wachsendem Aufwand müssen Luft und Wasser künstlich gereinigt und wieder aufbereitet werden.
In Produktionsanlagen, Bürohäusern und öffentlichen Gebäuden geschieht dies meist “nebenher”. Eine Nebensache ist es dennoch nicht: Der finanzielle und technische Aufwand ist erheblich, die Verantwortung gegenüber Angestellten, Patienten oder Kunden immens.
Und immer wieder müssen wir erfahren, welche gesundheitlichen Gefahren in alten, schadhaften oder vernachlässigten Anlagen lauern: Sick-Building-Syndrom, Building-related Illness, Legionellen.
Laufende Kontrolle, Wartung und Sanierung sind unerlässlich. Grundlage hierfür ist eine fachmännische, technisch einwandfreie und betriebswirt-schaftlich-praxisorientierte Analyse des Anlagenzustands.
Am Anfang jeder Analysedienstleistung stehen gemeinsame Vorüberlegungen, welchem Zweck die Analyse dient, in welchem Umfang und mit welcher Ausrüstung sie erfolgen und was dokumentiert werden soll.
Sie kommen somit nicht nur der Ihnen vom Gesetzgeber auferlegten Sorgfaltspflicht nach, sondern erhalten wertvolle Informationen über den Zustand Ihrer Anlagen.
Diese wiederum dienen Ihnen z.B. als verlässliche Grundlage für Investitionsentscheidungen oder als Kontrollinstrument für die von Ihnen beauftragten Serviceunternehmen. |
Unsere Leistungen ...wenn es um IHRE Luft geht:
• Kompetente und Sachkundige Beratung bei der Umsetzung
• Erfassen aller Anlagenrelevanter Bauteile und Angaben zur Sicherstellung Ihrer Unterlagen
|
|